Pressebereich
Pressebilder
Herren 1

Mannschaftsbild Saison 2022/2023

Barock Seriös

Barock Jubel

Barock

Erstes Spiel Saison 22/23
Auswärtsspiel gegen USC Freiburg
JPG Screen (RGB, 72 dpi, 229 KB) »
JPG Print (CMYK, 300 dpi, 5 MB) »
Damen 1

Mannschaftsbild Saison 2022/2023

Barock Seriös

Barock Jubel

Erstes Spiel Saison 22/23
Heimsieg gegen Förderverein Tübinger Modell
JPG Screen (RGB, 72 dpi, 208 KB) »
JPG Print (CMYK, 300 dpi, 18 MB) »
© JUST SHOTS

Erstes Spiel Saison 22/23
Heimsieg gegen Förderverein Tübinger Modell
JPG Screen (RGB, 72 dpi, 196 KB) »
JPG Print (CMYK, 300 dpi, 7 MB) »
© JUST SHOTS

Erstes Spiel Saison 22/23
Heimsieg gegen Förderverein Tübinger Modell
JPG Screen (RGB, 72 dpi, 184 KB) »
JPG Print (CMYK, 300 dpi, 17 MB) »
© JUST SHOTS

Erstes Spiel Saison 22/23
Heimsieg gegen Förderverein Tübinger Modell
JPG Screen (RGB, 72 dpi, 194 KB) »
JPG Print (CMYK, 300 dpi, 17 MB) »
© JUST SHOTS
Pressemitteilungen
Pressetext
Glühendes Barock – MTV brennt für den Spitzensport
Volleyballer auf dem Weg an die Spitze
Anpfiff im Schloss: Mit einer ersten Pressekonferenz hat der MTV Ludwigsburg den Ball ins Rollen gebracht: Die Sportstadt Ludwigsburg soll auch Volleyballstadt werden – dafür will der Verein in den kommenden Jahren Vollgas geben. Unter dem neuen Namen BAROCK VOLLEYS machen sich die Topteams der Damen und Herren auf den Weg nach ganz oben.
„Wir wollen in den kommenden Jahren Spitzenvolleyball in Ludwigsburg etablieren“, verkündet MTV-Geschäftsführer Ralph Schanz. Das bedeutet in erster Linie ehrgeizige sportliche Ziele. Die Vision ist klar: Die Erste Herrenmannschaft will es kurz- bis mittelfristig in die Zweite Liga schaffen, langfristig wird der Aufstieg in die Erste Liga angestrebt. „Wir befinden uns in einem Umbruch, aber die Jungs sind bereit, alles zu geben, um den nächsten Schritt nach oben zu gehen“, betont Coach Markus Weiß. „Dabei setzen wir auch auf Kräfte aus der eigenen Jugend und der Umgebung“, ergänzt Tim Ziegler, Mittelblocker bei den Herren 1.
Die Damen arbeiten nach einer extrem erfolgreichen Saison zunächst auf den Aufstieg in die Dritte Liga hin und wollen sich in den kommenden Jahren in die Zweite Liga kämpfen: „Wir haben in den letzten Jahren hier viel Entwicklungsarbeit geleistet und früh auf junge Talente gesetzt. Der Mut von damals hat sich gelohnt, einige sind zu absoluten Führungsspielerinnen herangewachsen“, so Trainer Sasa Stanimirovic. “Wir haben aus einer Oberligamannschaft eine ambitionierte und motivierte Mannschaft geformt, die nun zur Spitze der Regionalliga gehört und nach wie vor jung und entwicklungsfähig ist. Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht und wir wollen diesen Weg weitergehen.“
In diesem Sinne soll die Jugendakademie des MTV weiter zur renommierten Talentschmiede ausgebaut werden: „Dadurch schaffen wir im Verein ein maßgeschneidertes Umfeld, um unsere eigene Jugend frühzeitig optimal zu fördern und zu binden sowie darüber hinaus den vielversprechenden Nachwuchs aus dem Umkreis nach Ludwigsburg zu holen“, erklärt Sarah Schaefers, die die hauptamtliche Leitung der Akademie übernommen hat.
„Wichtig ist jetzt, dass die Sportlerinnen und Sportler auch strukturell die bestmögliche Unterstützung bekommen“, so Volleyball-Abteilungsleiter Frank Racky. Damit die Teams mittelfristig auch in höheren Ligen agieren können, setzt der Verein neben der Optimierung der Trainingsbedingungen auch auf die Professionalisierung im Sponsoringbereich, inklusive neuem Markenauftritt. Als BAROCK VOLLEYS MTV LUDWIGSBURG stehen die Teams künftig für die Verschmelzung von Kultur und Sport: „Wir leben in einer Stadt mit unglaublichen Schlössern und Parkanlagen. Diese Einzigartigkeit wollen wir in Verbindung mit Spitzenvolleyball nutzen, um ein eigenes Markenbild in Anlehnung an den Hauptverein zu generieren“, so Racky. Das neue Logo, ein Wappen mit Volleyball und Ranken im Barockstil, ist dabei erst der Anfang der Imagekampagne. „Wir suchen Partner, die uns auf dem Weg nach oben, an die Spitze und bei der Volleyball-Jugendakademie begleiten. Emotional, finanziell und im Dialog. Dafür bieten wir diverse Werbeplattformen und Events: unter anderem in den Bereichen Recruiting, Image, Promotion und Mitarbeitermotivation“, erklärt Sebastian Schiegl, Leitung Kommunikation und Sponsoring.
Erste wichtige Unterstützer sind bereits im Boot: Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht, die Stadtverwaltung sowie die Schlossverwaltung. „Sport wird in Ludwigsburg auf allen Ebenen gelebt und gefeiert. Unzählige Freizeitsportlerinnen und ‑sportler trainieren regelmäßig mit Begeisterung in den Vereinen und auch im Spitzensport beweist Ludwigsburg sich als Sportstadt. Es freut mich sehr, dass Ludwigsburg mit den BAROCK VOLLEYS dabei eine neue Facette hinzugewinnt. Für die Stadt ist das eine tolle Bereicherung. Alles Gute für dieses ambitionierte Vorhaben“, so Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht.
Das Schloss Ludwigsburg bekommt in diesem Zusammenhang einmal mehr Symbolcharakter. Dies ist künftig auf den ersten Blick erkennbar: die Ersten und Zweiten Mannschaften der Damen und Herren sowie die Jugend- Stützpunktmannschaft tragen das Wahrzeichen der Stadt mit Stolz auf der Brust. Damit sind die BAROCK VOLLEYS MTV LUDWIGSBURG auch Markenbotschafter für Ludwigsburg und sein Schloss: „Was wir hier gemeinsam geschaffen haben, ist eine extrem spannende Symbiose“, umreißt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung, den Charakter der Kooperation. „Ich finde es großartig, dass unser Schloss so nicht nur ein Denkmal der Stadtgeschichte, sondern auch die Kulisse einer lebendigen Zukunft in den Bereichen Sport und Kultur sein darf.“ Die Fotoshootings für die Mannschaftsbilder haben bereits im Schloss Ludwigsburg stattgefunden. Weitere gemeinsame Veranstaltungen sollen folgen.
„Der Blick nach vorne ist für uns als Verein momentan extrem spannend. Seit langem unterstützen wir nicht nur den Familien- und Breitensport, sondern auch den Spitzensport“, so MTV-Vorstand Jochen Eisele. Dazu gehören neben dem Volleyball noch die Abteilungen Turnen, Karate und American Football. „Mit den BAROCK VOLLEYS gehen wir erstmals noch einen Schritt weiter und hoffen durch die Synergieeffekte, die wir hier nutzen, auf Teams, mit denen sich ganz Ludwigsburg identifizieren kann.“
Wir freuen uns auf viele Zuschauer bei unseren Heimspielen! www.barock-volleys.de
Über den MTV Ludwigsburg
Der MTV Ludwigsburg ist der mitgliederstärkste Verein in Ludwigsburg und mit über 7.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg. Jahr für Jahr schafft der MTV viele neue Angebote für alle Altersschichten, die Spaß an der Bewegung haben.
Neben dem ganzjährigen Abteilungssport baut der MTV auf ein umfangreiches Kursprogramm mit drei zeitlich begrenzten Kursstaffeln pro Jahr, die auch von Kurzzeitmitgliedern besucht werden können. Ergänzt wird das Bewegungsangebot durch vier Kindersportschulen, die Fußball- und Volleyballakademie unter hauptamtlicher Leitung sowie das MTV-Rehasportzentrum.
Über die BAROCK VOLLEYS MTV Ludwigsburg
Die Volleyballabteilung umfasst mehr als 400 Mitglieder, wovon über 150 Kinder und Jugendliche sind. Mit über 20 Aktiven‑, Jugend-und Mixed-Mannschaften sowie der Volleyballakademie stellen wir hervorragende Rahmenbedingungen für Leistungs- und Breitensport-Volleyball. Immer wieder konnten in den letzten Jahren in Ludwigsburg auch Junioren- Nationalspieler entwickelt werden. Außerdem gewann die U18-Spielgemeinschaft Ludwigsburg / Schmiden am 15.05.22 unter den Trainern Jörg Ahmann und Michael Dornheim die Deutsche Hallenvolleyball-Meisterschaft. Die erste Damenmannschaft ist letztes Jahr Vizemeister in der Regionalliga sowie VLW-Verbandspokalsieger geworden. Die erste Herrenmannschaft wurde letztes Jahr Vizemeister in der 3. Liga Süd.
Pressespiegel
Barockes Start-up strebt nach Großem
Bericht vom 5. Oktober 2022 in der LKZ
Zum Bericht
Volleyball in Ludwigsburg: Der MTV erfindet sich neu
Bericht vom 5. Oktober 2022 in der Stuttgarter Zeitung
Zum Bericht
Ludwigsburg soll Volleyball-Hochburg werden
Bericht vom 6. Oktober 2022 in der Bietigheimer Zeitung
Zum Bericht
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Schiegl
Leitung Sponsoring | Kommunikation
MTV 1846 e.V. Ludwigsburg
Bebenhäuser Straße 41
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 172 58 60 250
E‑Mail: presse@barock-volleys.de