Der Ludwigsburger Kader nimmt mehr und mehr Gestalt an: Der Volleyball-Bundesligist Barock Volleys MTV Ludwigsburg hat für die Zuspielposition den Finnen Tomi Saarinen (Bild: links) verpflichtet.
Der 25-Jährige spielte in der vergangenen Saison beim Bundesligisten SWD Powervolleys Düren. Mit dem Klub erreichte der 1,96-Meter-Spieler das DVV-Pokalfinale in Mannheim und das Playoff-Viertelfinale. Im Pokalfinale unterlag die Dürener Mannschaft nur knapp im Tiebreak gegen die BR Volleys. Zuvor spielte Tomi Saarinen neun Jahre beim finnischen Erstligisten Raision Loimu. 2024 erreichte Saarinen dort mit seinem Team das Pokalfinale und wurde erstmals in die finnische Nationalmannschaft berufen.
„Tomi ist ein sehr athletischer und erfahrener Spieler mit einer exzellenten Spielübersicht“, sagt Ludwigsburgs Sportdirektor Michael Dornheim. Saarinen bereitet sich zurzeit in Finnland auf die Saison vor und wird seine Zelte ab Mitte August in der Barockstadt aufschlagen: „Ich freue mich sehr auf die Barock Volleys und auf die neue Bundesliga-Saison mit Ludwigsburg.“
Auch auf der Mittelblockposition gibt es Neuigkeiten: Mit Philipp Herrmann (Bild: rechts) bleibt den Barock Volleys ein weiterer Leistungsträger erhalten. Der 22-Jährige war in der vergangenen Zweitliga-Saison ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und hat sich mit dem Team den Aufstieg hart erarbeitet. Der gebürtige Rottenburger, der bereits in Frankreich und Bulgarien gespielt hat, wird auch in der 1. Liga eine wichtige Rolle im Ludwigsburger Kader spielen und das Team bei seiner Bundesliga-Premiere unterstützen. „Ich freue mich auf meine zweite Saison in Ludwigsburg und bin stolz, mit dem Team in der ersten Liga anzutreten“, sagt Philipp Herrmann. „Wir wollen uns bestmöglich präsentieren und uns schnellstmöglich in der Bundesliga etablieren.“
Verstärkung bekommt Herrmann im Mittelblock von Neuzugang Jan Huber (Bild: Mitte). Der 24-jährige Stuttgarter bringt weitere 2,07 Meter Power ans Ludwigsburger Netz. Jan Huber spielte zuletzt vier Jahre beim Zweitligisten TV Rottenburg, in seiner Jugend schlug er für Georgi Allianz Stuttgart auf. Der Geographiestudent aus Tübingen überzeugt durch eine enorme Abschlaghöhe. Huber überzeugt mit seiner Physis, seiner emotionalen Spielweise und seinem Kampfgeist. „Jan ist ein leidenschaftlicher Spieler mit großem Potenzial“, sagt Sportdirektor Michael Dornheim.