Am Ende war es das Spiel, das vorhergesagt wurde. Die TSG Blankenloch, drittplatzierter der vergangenen Saison, war der starke Gegner, den man erwartet hat.
Dabei begann das Spiel der Schlagmänner um Coach Weiß gut. Bis zur Mitte des Satzes konnte man mit dem starken Gegner mithalten, um dann sogar mit einem zwei Punkte Vorsprung in die heiße Phase des Satzes zu gehen. Hier spielte der MTV stark auf und er ließ dem Gegner keine Chance auf den Satzgewinn. Mit 25:21 gewann der MTV den ersten Satz.
Im zweiten Satz verschaffte sich der MTV schnell einen kleinen Vorsprung (5:3), der aber direkt im Gegenzug durch zu viele Eigenfehler hergeschenkt wurde. Der MTV gab sein Spiel aus der Hand und der Gegner fand zu seinem. Mitte des Satzes lag der MTV mit fünf Punkten zurück (11:16). Eine kurze Aufholjagd zum 17:19 wurde wieder durch eine hohe Eigenfehlerquote zunichte gemacht. Die TSG sammelte zu viele einfache Punkte und gewann den Satz dadurch mit 25:18.
Zu Beginn des dritten Satzes merkte man den Barockstädtern den Satzverlust nicht an. Ein stabiles Spiel auf allen Positionen führte zu einem 9:5 Zwischenstand. Doch danach verlor man den Faden. Im Block und Angriff war man des Öfteren nicht zu Stelle und der Gegner bestrafte dies sofort. Der Vorsprung wurde zu einem Rückstand 13:17, den man trotz taktischer Wechsel nicht mehr aufholen konnte. Am Ende versuchte man sich nochmal aufzubäumen, doch letztendlich verlor man den Satz mit 22:25.
Im vierten Satz ließen die Spieler leider ein wenig die Köpfe hängen. Schnell rannte man einem großen Rückstand hinterher (15:8). Coach Weiß versuchte mit mehreren Wechseln den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen. Doch auch diese Maßnahme verpuffte. Der MTV schaffte es nicht mehr sich zu stabilisieren. Satz vier gewann die TSG mit 25:13.
Coach Markus Weiß resümiert: „Wir sind gut in die Partie gekommen und haben gut angegriffen. Den dritten Satz dürfen wir bei so einer Führung nicht mehr hergeben. Am Ende war die Niederlage aber verdient, da wir zu viele Eigenfehler in unterschiedlichen Mannschaftsteilen gemacht haben. Daran müssen wir in den kommenden Trainings dran arbeiten“.
Am kommenden Samstag spielt der MTV Ludwigsburg zuhause gegen den Aufsteiger aus Speyer. In diesem Spiel soll die Fehlerquote reduziert und der erste Sieg der Saison eingefahren werden.