Am vergangenen Sonntag fanden sich die Herren 1 um 10 Uhr zur Auswärtsfahrt nach Neuwied bei Koblenz ein. Der Gastgeber war an diesem Nachmittag ebenfalls ein Aufsteiger aus der Regionalliga – der TV Feldkirchen. Dementsprechend wollten die Barockstädter den Schwung aus den vorherigen Spielen mitnehmen und das Aufsteiger-Duell für sich entscheiden.
Um Punkt 15 Uhr ertönte für die Männer um Kapitän Tin Tomic der Anpfiff zu Satz 1. Früh musste der MTV nach einer starken Aufschlagserie des TV Feldkirchen einem 8:11 Rückstand entgegenblicken. Immer wieder spielten die Gastgeber clever und mutig mit dem Ludwigsburger Block und sicherten sich somit Punkt für Punkt. Auf der eigenen Seite hingegen schienen einige Elemente noch zu verhalten: Die Annahme misste ihre Qualität aus den letzten Spielen und ebenso die Aufschläge des MTV. Über 16:21 mussten die Barockstädter den ersten Durchgang verdient an den TVF mit 21:25 abgeben.
Für den zweiten Satz passte Coach Racky seinen Sechser im Block und in der Abwehr an und motivierte seine Schützlinge von neuem. Der MTV zeigte nun zwar ein souveräneres Spiel und war dicht auf Höhe des Gegners, doch die Ansagen für diesen Satz konnten noch nicht zuverlässig umgesetzt werden. Mit 15:16 und 20:22 aus Sicht des MTV zwang man den Gastgeber zu zwei Auszeiten, konnte den Rückstand aber nicht mehr abwenden. Denkbar knapp mussten die Herren den Satz mit 23:25 an den TV Feldkirchen abtreten.
Doch Trainer Frank Racky und Co-Trainer Mustafa Somun gaben das Team nicht auf: „Ich weiß, dass wir heute gewinnen werden. Wir sind das stärkere Team und müssen dies endlich zeigen!“ Mit diesen Worten säte das Trainergespann neues Selbstvertrauen und Zuversicht in die Mannschaft und die Spieler wollten sich nach 3‑stündiger Anfahrt nicht mit 0:3 abspeisen lassen. Mit neu gewonnenem Mut starteten die Barockstädter in Durchgang 3 und lieferten sich einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Die taktischen Ansagen trugen nun erstmals Früchte: Die Angriffe der Gegner wurden vom Ludwigsburger Block zuverlässig entschärft und aus der anschließenden Abwehr sicher über die Außenangreifer Winter, Tomic und Gerdt gepunktet. Mit vielzähligen Spielerwechseln versuchte der Gastgeber nun entgegenzusteuern, musste schlussendlich aber den Kürzeren ziehen. Mit 25:21 sicherten sich die Herren diesen Satz und waren bereit, alles daran zu setzen, das Spiel noch zu drehen.
Mit demselben Enthusiasmus begannen die Barockstädter den vierten Satz. Die Annahme um Libero Bernd Neuffer überzeugte, wie in Satz 3, erneut mit konstanter, präziser Qualität und ermöglichte ein variables Spiel mit vielen direkten Punkten über Mittelblocker Jochen Thumm. Der MTV sicherte sich schnell ein kleines Punktekissen von 3 Zählern über 13:10 und 22:19. In der Endphase ging es nun heiß her. Der Gastgeber zeigte seine Qualitäten in der Abwehr und zwang die Ludwigsburger Herren mehrmals bis zum Punktgewinn anzulaufen. Spektakulär wehrte Zuspieler Steffen Haußmann schließlich den finalen gegnerischen Angriff mit dem Fuß ab und Viktor Gerdt verwandelte den Satzball zum Satzausgleich von 2:2. Der Gastgeber schien damit sichtlich gebrochen und konnte den Satzverlust nur schwer verdauen.
Diesen Schwung galt es nun in den Tie-Break mitzunehmen und dazu mobilisierten die Herren noch einmal die letzten Reserven. Immer wieder triumphierte der Ludwigsburger Block und belohnte das Punktekonto aus eigenem Aufschlag heraus. Mit 8:5 ging es dann in den Seitenwechsel und der MTV ließ nicht locker. Mit zwei druckvollen Aufschlägen von Nils Ludwig wurde der Gastgeber letztendlich in die Knie gezwungen und die Barockstädter sicherten sich den letzten Satz mit 15:8 und damit den 2‑Punkte-Sieg.
Trainer Frank Racky gibt sich sichtlich erfreut nach dem Krimi: „Als wir endlich mit dem Volleyballspielen angefangen haben, haben wir eine souveräne Leistung gezeigt. Für die Umsetzung der taktischen Maßnahmen haben wir zwar etwas lange gebraucht, uns dann aber auf einen ungewohnten Gegner zuversichtlich eingestellt. Die beiden Punkte sind für uns im Kampf um den Klassenerhalt von enormer Wichtigkeit und geben besten Grund zur Freude auf das nächste Spiel.“
Das Team schnappt sich damit den dritten Sieg in Folge und findet sich bis zum nächsten Spieltag auf dem ersten Platz der Dritten Liga Süd ein. Für die Herren 1 steht nun ein spielfreies Wochenende vor der Tür, bevor es am 26.10.19 um 19:30 gegen den TV Bliesen weitergeht. Dann geht es in der Schwarzwaldhalle Neckarweihingen in das zweite Heimspiel der aktuellen Spielsaison.