Am vergangenen Samstagabend versammelte sich die erste Herrenmannschaft zu ihrem 12. Spieltag der Dritten Volleyballliga Süd in der Schwarzwaldhalle Neckarweihingen. Im Hinspiel konnte der MTV eine 2:0 Führung des Gegners, dem TV Feldkirchen, noch in einen Sieg drehen. Am letzten Wochenende reichte es den Barockstädter jedoch nicht zu einem Sieg.
Bereits im ersten Satz zeigten die Gäste, dass sie die knappe Niederlage aus dem Hinspiel vergessen hatten und zogen ihr Spiel selbstbewusst durch. Früh baute sich der TVF ein Punktepolster auf, welches sich bis in die Endphase beim Stand von 21:24, aus Sicht des MTV, hielt. Doch nach drei druckvollen Aufschlägen von Markus Stern waren die Karten mit 24:24 neu gemischt und die Satzbälle der Gegner vereitelt. Diesen Aufschwung nahmen die MTV-Herren mit, legten nun eine Schippe drauf und sicherten sich den Satz mit 27:25.
In Durchgang 2 schienen die Herren von Beginn an aufgeweckter. Von der Annahme, über das Zuspiel, bis hin zum Angriff wirkten die Gastgeber hoch konzentriert und effektiv. Immer wieder war es Diagonalangreifer Viktor Gerdt, der von Zuspieler Steffen Haußmann gesucht wurde und seine Chancen wie am Fließband verwertete. Den zweiten Satz schnappte sich der MTV verdient mit 25:17 Zählern.
Doch anstatt den Druck aufrechtzuerhalten oder gar zu erhöhen, war das Gegenteil der Fall. Viele Eigenfehler schlichen sich ein und die Spielelemente wurden weniger konsequent durchgeführt. Bereits im Aufschlag stellten sich deutliche Defizite ein: Keiner der Barockstädter hatte in diesem Satz mehr als einen Aufschlag in Folge. Der MTV wurde seiner Favoritenrolle nicht mehr gerecht und die Gäste machten einen 18:16 Rückstand zu einer 18:20 Führung. Abgebrüht und souverän zogen sie nun ihr Spiel auf und ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Mit 21:25 musste sich der MTV in Satz 3 geschlagen geben.
Der TVF spielte sich nun warm und stellte sich zunehmend auf das Spiel der Ludwigsburger Herren ein. Trotz des taktischen Feedbacks und der aufbauenden Worte des Trainergespanns Racky/Somun konnten sich ihre Schützlinge nicht aus ihrer Festgefahrenheit lösen. Die Angriffe waren weniger beherzt und ließen den Gästen vermehrt die Chance in der Abwehr zu glänzen. Beim Spielstand von 14:17 konnte Mittelblocker Tim Ziegler den MTV nach einer 5‑Punkte-Aufschlagserie noch einmal mit 19:17 in Führung bringen, doch die Verbissenheit im eigenen Spiel damit nicht lösen. Mit 20:25 ging auch der vierte Durchgang an die Gäste aus Feldkirchen.
Wie so oft ging es für den MTV nun in den Tie-Break. Das Team wollte sich noch nicht aufgeben und dem lautstarken Publikum wieder ein Spiel auf Augenhöhe bieten. Gegen stark abwehrende Gäste kämpften sich die Herren um Kapitän Tin Tomic zurück ins Spiel, auch wenn es zu mehreren Ballüberquerungen kam und die Ausdauer der Männer forderte. Beim Spielstand von 8:7 für den MTV tauschten die Teams die Seiten, sahen sich jedoch immer wieder den starken Angriffen des Feldkirchener Peter Wagler entgegen, der keine Chance ausließ. Die Barockstädter konnten dem konstanten Druck der Gäste nicht standhalten und mussten auch diesen Satz mit 13:15 und damit das Spiel an den TVF abgegeben.
Co-Trainer Mustafa Somun findet passende Worte, um die enttäuschten Gesichter zu lockern: “In einer Saison, in der wir um den Klassenerhalt kämpfen wollen, zählt unterm Strich jeder Punkt. Sicherlich ist solch eine Niederlage bitter, aber in unserer Liga liegen 7 von 10 Mannschaften sehr dicht beieinander — da kann jeder jeden schlagen! Morgen, wenn die Gemüter beruhigt sind, werden wir den einen Punkt mehr zu schätzen wissen.“ In diesem Sinne blicken wir bereits nach vorne auf das kommende Auswärtsspiel am 25.01.2020 gegen den TV Bliesen. Der aktuelle Tabellenführer aus dem Saarland, mit 11 Siegen, ist eindeutiger Favorit, dennoch möchten wir ihnen kein einfaches Spiel bereiten und wieder voll durchstarten.