Die Dramaturgie hätte nicht besser sein können: Die Barock Volleys MTV Ludwigsburg empfangen am Sonntag (15 Uhr, Innenstadtsporthalle) zum ersten Heimspiel den amtierenden Meister Ceratonia Volleys Eltmann. Am dritten Spieltag der zweiten Volleyball-Bundesliga Süd kommt es damit zu einer ersten Standortbestimmung in der noch jungen Saison 2024/25.
Barock Volleys im Aufwärtstrend
Ludwigsburg geht mit Rückenwind nach dem souveränen 3:0‑Erfolg beim TSV Mimmenhausen als aktuell Tabellenerster in die Partie — auch wenn die Tabelle zu diesem Zeitpunkt der Saison nicht wirklich aussagekräftig ist, da einige Teams erst ein Spiel absolviert haben. Mit vier Punkten aus den ersten zwei Spielen hat Ludwigsburg das Minimalziel erreicht. Trainer Michael Dornheim hat beim Sieg am Bodensee einen deutlichen Aufwärtstrend in seinem Team erkennen können und zeigte sich mit der Leistung phasenweise zufrieden, dennoch warnt er: „Mit Eltmann kommt ein anderes Kaliber, dafür müssen wir unsere Leistung noch einmal deutlich steigern.“ Die Trainingswoche war dementsprechend intensiv und auch der Feiertag wurde für eine Sonder-Trainingseinheit genutzt.
Wiedersehen mit einem alten Bekannten
Für das Topteam aus Unterfranken, das vor zwei Wochen mit einem 3:1‑Erfolg gegen Dresden in die Saison gestartet ist und aktuell auf Tabellenplatz vier rangiert, steht nach einem spielfreien Wochenende ein Doppelspieltag an: Am Samstagabend muss Eltmann zunächst beim TV Bühl antreten, bevor es am Sonntag in die Barockstadt geht. „Ludwigsburg hat sich nochmal so richtig verstärkt und mit Richard Peemüller einen bärenstarken Diagonalangreifer für sich gewinnen können“, sagte Eltmanns Coach Marco Donat, der den Angreifer und seine „enorme Qualität“ noch aus seiner Erstliga-Zeit in Eltmann kennt. Um Zählbares mitnehmen zu wollen, „müssen wir so richtig Gas geben“, ist sich Donat sicher. (sk)
Das Spiel wird auf dem Youtube-Kanal von Dyn live und kostenfrei übertragen.