In den vergangene zwei Wochen standen für die Herren 2 zwei wichtige Auswärtsspiele an. Zunächst stand man in der Oberliga dem bekannten Gegner aus Ulm gegenüber. Anschließend musste man sich unter der Woche gegen den Oberligaabsteiger aus Remshalden behaupten, um im Pokal die nächste Runde zu erreichen. In beiden Spielen gelang den Herren 2 ein überzeugender Auswärtserfolg, wodurch man sich in beiden Wettbewerben in einer guten Ausgangslage befindet.
Das Pokalspiel in Remshalden stellte das Team um Trainer Stefan Krejci vor zwei zentrale Aufgaben. Erstens, die Anpassung der eigenen Annahme an die geringe Deckenhöhe in der Remshaldener Halle und zweitens, die Überwindung der eigenen Konzentrationsschwächen, welche zwar aufgrund des späten Spielbeginns unter der Woche gerechtfertigt waren, jedoch so weit wie möglich verhindert werden mussten. In Durchgang 1 gelang die Anpassung an die Hallenhöhe nicht besonders gut. Viele leichte Annahmefehler ermöglichten es der Heimmannschaft den Satz 1 eng zu gestalten. Durch druckvolle Aufschläge und starkes Block-Abwehr-Verhalten konnte der erste Satz trotz der Annahmeschwächen für die Ludwigsburger entschieden werden.
Durch 3 Wechsel zu Beginn von Satz 3 kam deutlich mehr Unruhe in das Ludwigsburger Spiel. Leichte Fehler in der eigenen Abwehr und deutlich geringerer Aufschlagsdruck erlaubten es dem Heimteam das eigene Spiel konsequenter aufzubauen und folgerichtig musste der zweite Satz als Gastgeschenk an den Landesligisten abgegeben werden. Umstellungen in der Aufstellung und der taktischen Ausrichtung brachten den Gästen wieder mehr Schwung und die Sätze 3 und 4 konnten mit 20:25 und 19:25 gewonnen werden. In der zweiten Rundes des Pokals steht man nun dem Landesligisten vom ASV Botnang gegenüber. Auch hier gilt es, die eigenen Fehler zu minimieren und so den Gegner vor schwierige Aufgaben zu stellen.
Im zweiten Auswärtseinsatz in der Oberliga musste man die weiteste Reise dieser Saison nach Ulm antreten. Ähnlich, wie bereits im ersten Saisonspiel bei der SG Volley Neckar-Teck, konnte auch dieses Spiel mit 3:0 gewonnen werden. Dennoch entwickelte sich besonders in Satz 1 ein deutlich engeres Geschehen. Lediglich gegen Ende des ersten Satzes konnten die H2 sich von der Heimmannschaft des VfB Ulm absetzen und den Satz schlussendlich mit 23:25 für sich entscheiden. Ein sehr konzentrierter Auftritt in beinahe jedem Element des eigenen Spiels, ebnete den Weg für den deutlichen 3:0 Erfolg. Mit den Satzergebnissen von 21:25 und 20:25 steht man nun vor dem nächsten Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer aus Fellbach. Mit einer ähnlich konsequenten Leistung soll auch im dritten Auswärtsspiel der Oberligasaison den Fellbachern das Leben schwer gemacht werden.