Das war nichts für schwache Nerven: Nach der 1:3‑Niederlage gegen die Youngstars Friedrichshafen am Samstagabend konnten sich die Barock Volleys MTV Ludwigsburg in einem hart umkämpften Spiel gegen den TSV Mimmenhausen mit 3:1 (25:15, 23:25, 25:20, 25:23) durchsetzen.
Damit sichern sich die Barockstädter drei Spieltage vor Saisonschluss weiter den dritten Tabellenplatz. „Das war heute eine tolle Mannschaftsleistung“, sagte Trainer Michael Dornheim nach der Partie, „das Team hat sich nach der bitteren Niederlage gestern zurückgekämpft und sich mit drei Punkten belohnt.“ Auch Kapitän Ben-Simon Bonin zeigte sich erleichtert: „Das war ein versöhnlicher Abschluss eines schwierigen Wochenendes. Wir konnten leider nicht die sechs Punkte holen, die wir uns vorgestellt haben, haben aber heute eine wichtige Reaktion gezeigt.“
Noch drei Spiele im Saison-Endspurt
Dabei zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass sie die Niederlage vom Vorabend gegen die Youngstars wieder gutmachen und zumindest drei Punkte aus dem Wochenende mitnehmen wollte. Zum Vorabend veränderte Trainer Dornheim die Startformation nur auf der Diagonalposition, auf der Raphael Noz startete. Mit solidem Sideout, guter Blockfeldabwehr, starken Angriffen über Diagonal und Mitte gingen die Barock Volleys schnell in Führung, die sie bis zum klaren 25:15 ausbauen konnten. Im zweiten Durchgang zeigte Mimmenhausen dann aber seine Stärken und kämpfte um jeden Ball – das Ergebnis: der Satzausgleich. In Durchgang drei und vier erhöhte Ludwigsburg dann vor dem begeisterten Publikum – darunter auch die künftige VBL-Geschäftsführerin Kim Renkema – wieder den Druck: Zuspieler Jonah Dornheim konnte aus einer stabilen Annahme alle Angreifer variabel einsetzen – und fand in Mittelblocker Philipp Herrmann seinen erfolgreichsten Angreifer, der am Ende von VLW-Präsident Martin Walter als Gold-MVP ausgezeichnet wurde.
Im Saison-Endspurt stehen für Ludwigsburg jetzt noch drei Spiele an: In den nächsten zwei Wochen geht es zunächst auswärts zum Derby gegen den TV Rottenburg, danach zu den LE Volleys Leipzig, bevor zum letzten Heimspiel am 13. April der SV Schwaig in die Innenstadtsporthalle kommt.