Gegen den Tabel­len­führer vom VC Elt­mann hat­ten die Barock Volleys MTV Lud­wigs­burg am ver­gan­genen Woch­enende kein leicht­es Spiel. Die Gast­ge­ber gin­gen mit 7 Siegen aus 8 Spie­len als klar­er Favorit und Tak­t­ge­ber in die Partie.

Und dieser Rolle wur­den die Unter­franken bere­its in den ersten Spielminuten mehr als gerecht. Der Zus­piel­er, und spätere MVP, Jason Lieb machte den Lud­wigs­burg­ern mit schnellen und präzisen Sprung- und Hybri­dauf­schlä­gen den Start in die Begeg­nung äußert schw­er. Erst nach 10 Auf­schlä­gen, beim Spiel­stand von 1:9, ließ der 22-Jährige lock­er und gewährte dem MTV den ersten Punkt. Den enor­men Rück­stand kon­nten die Barock Volleys lei­der nicht rev­i­dieren und die Coach­es Weiß/Hanenberg mussten bei 9:21 bere­its die zweite Auszeit ziehen. Train­er Markus Weiß blieb nichts anderes, als seine Schüt­zlinge auf den zweit­en Satz vorzu­bere­it­en und dem dro­hen­den Unheil ent­ge­gen zu wirken. Ehe sich die Her­ren ver­sa­hen ging der erste Durch­gang nach kaum 20 Minuten mit 14:25 an den VC Eltmann.

In Satz 2 kon­nten die Barock­städter, zur Erle­ichterung der Train­er, bess­er in die Par­tie find­en und lange Streck­en mit den Gast­ge­bern mithal­ten. Mehrere Net­züber­querun­gen waren nun keine Sel­tenheit mehr und die Angreifer Sev­erin Hauke, Raphael Noz und Moritz Selle mussten sich über mehrere Anläufe unter Beweis stellen. Der 44-Jährige Rou­tinier Chris­t­ian Nowak kon­nte den VCE schließlich mit ein­er Auf­schlagserie zum 14:18 in eine gün­stige Aus­gangssi­t­u­a­tion für die Crunchtime brin­gen. Elt­manns Zus­piel­er Lieb spielte die Par­tie über seine sou­verä­nen Außen- und Diag­o­nalan­greifer Johannes Engel und Jan­nis Hopt unange­tastet zum 21:25 zu Ende.

Für den drit­ten Satz woll­ten sich die Barock Volleys nicht die Blöße des ersten Satzes geben und an die phasen­weise gute Leis­tung des zweit­en Satzes anknüpfen. Hierzu bracht das MTV-Train­erges­pann mit Stef­fen Hauß­mann im Zus­piel frischen Wind in die Par­tie. Kopf an Kopf gestal­tete sich erneut der Schlagab­tausch der bei­den Teams. Beim 17:16 kon­nte Niklas Hensel­ing mit ein­er kurzen Auf­schlagserie die Gast­ge­ber in Bre­douille brin­gen und VCE Co-Train­er Felix Reschke zur ersten und einzi­gen Auszeit des Spiels zwin­gen. Die kleine Führung der Barock Volleys hielt an bis MVP Jason Lieb am Auf­schlag den Spieß ein­fach umdrehte und den VC Elt­mann mit 19:21 in Führung brachte. In den let­zten Spielminuten stell­ten die Gast­ge­ber erneut ihre Qual­itäten unter Beweis: Hoher Auf­schlag­druck gepaart mit weni­gen Eigen­fehlern und ein­er soli­den Block­ab­wehr zogen den Barock Volleys endgültig den Zahn. Mit 23:25 ging auch der dritte Satz an den Tabel­len­führer vom VC Eltmann.

Die Gast­ge­ber wur­den, wie zu erwarten, ihrer Favoriten­rolle gerecht und die Lud­wigs­burg­er Her­ren mussten punk­t­los die Rück­reise antreten. Den­noch heißt es nun den Blick auf den Abschluss der Hin­runde zu richten.

Für die let­zten vier Spiele der aktuellen Hin­runde ste­hen für die Barock Volleys bis Jahre­sende die wichtig­sten Begeg­nun­gen bevor. Alle Kon­tra­hen­ten befind­en sich unmit­tel­bar vor den Barock­städtern und damit in der unteren Tabel­len­hälfte. Zuerst sind am kom­menden Sam­stag, dem 02.12.2023, die L.E. Volleys in der Innen­stadt­sporthalle zu Gast. Seid also am ersten Adventswoch­enende dabei, wenn sich die Barock Volleys aus dem Tabel­lenkeller kämpfen.